Pflege mit Verantwortung – rund um die Uhr
Ein Leben mit Beatmung, Trachealkanüle oder neurologischen Einschränkungen wirkt auf den ersten Blick wie ein Leben im Ausnahmezustand. Doch mit der richtigen Begleitung kann daraus ein Alltag werden – getragen von Struktur, Zuwendung und Vertrauen. Unsere außerklinische Intensivpflege macht das möglich: individuell, fachlich fundiert und rund um die Uhr präsent.
Bei der AIF® stehen Menschen im Zentrum, deren gesundheitliche Situation eine kontinuierliche Überwachung erfordert. Wir versorgen sie dort, wo sie sich am sichersten fühlen – in ihrem eigenen Zuhause, das wir durch die Anmietung und liebevolle Ausstattung barrierefreier Appartements innerhalb unserer Einrichtungen ermöglichen. Dabei geht es um weit mehr als medizinische Leistung. Es geht um Lebensqualität trotz schwerster Einschränkungen.
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege bei AIF®?
Unsere Pflegefachkräfte sind Tag und Nacht im Einsatz – wach, aufmerksam und ansprechbar. Sie übernehmen die gesamte Bandbreite intensivpflegerischer Maßnahmen: von der Beatmungsüberwachung über das Trachealkanülenmanagement bis hin zur psychosozialen Begleitung. Dabei zählt nicht nur, was getan wird, sondern wie.
Jede Handlung, jede Entscheidung, jede Berührung ist eingebettet in ein Konzept, das Sicherheit und Selbstbestimmung miteinander verbindet. Die Versorgung ist eng abgestimmt – mit Hausärzt*innen, Fachtherapeut*innen und, wenn gewünscht, auch mit Angehörigen. Wir folgen hohen Standards, aber wir handeln individuell. Denn kein Tag gleicht dem anderen – und kein Mensch ist wie der nächste.
Pflege auf höchstem Niveau
Alle unsere Pflegekräfte sind examiniert und verfügen über eine spezialisierte Zusatzqualifikation für außerklinische Intensivpflege. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich – ebenso wie der interdisziplinäre Austausch mit Atmungstherapeut*innen, Palliativteams und therapeutischen Diensten.
Die Technik, mit der wir arbeiten – Beatmungsgeräte, Infusionssysteme, Monitore – ist hochentwickelt. Aber entscheidend ist der Umgang damit. Unsere Technikpartner übernehmen Wartung, Funktionskontrolle und passgenaue Anpassung. Angehörige können sich auf dieses Zusammenspiel verlassen – fachlich und menschlich.
Ein Alltag, der Halt gibt
Intensivpflege verändert das Leben – aber sie muss es nicht begrenzen. Viele unserer Klient*innen finden im neuen Setting nicht nur Sicherheit, sondern auch neue Möglichkeiten. Sie gestalten ihren Tag nach ihren Bedürfnissen: mit Pausen, mit Aktivität, mit Gesprächen, mit Stille.